Stufen-Seilzugleiter 2-teilig mit Handlauf und Ausstiegsholm 2x12 Stufen - 40695

Stufen-Seilzugleiter 2-teilig mit Handlauf und Ausstiegsholm 2x12 Stufen
Die Stufen-Seilzugleiter 2-teilig aus Aluminium ist das ideale Produkt für alle, die eine sichere und flexible Lösung für Arbeiten in der Höhe suchen. Mit einer maximalen Arbeitshöhe von 7000 mm und einer robusten Konstruktion gemäß DIN EN 131-2 und TRBS 2121 Teil 2 bietet diese Leiter sowohl Sicherheit als auch Komfort.
Merkmale der Stufen-Seilzugleiter
- Stabile Rechteckrohr-Holme sorgen für eine langlebige Nutzung.
- 4-fach gebördelte Stufen-/Holmverbindung für zusätzliche Stabilität.
- 80 mm tiefe, geriffelte Stufen mit Trittauflagen clip-step R13 für zertifizierte Rutschhemmung.
- Ergonomische werkzeuglose Montage von Handläufen und Ausstiegsholm.
- Beschlagteile aus verzinktem Stahl für erhöhte Haltbarkeit.
- Bequeme Höhenverstellung dank linksseitig angeordnetem Seilzug.
- Oberleiter mit Wandlaufrollen ohne Querrohr, geeignet zum Durchstieg.
- Unterleiter mit nivello® Traverse für extra sicheren Stand.
- Selbstarretierende Doppel-Einfallhaken für zusätzliche Sicherheit.
Technische Details
Länge ausgefahren: | 6420 mm |
Länge eingefahren: | 3620 mm |
Maximale Standhöhe: | 5000 mm |
Maximale Belastung: | 150 kg |
Leiterneigung: | 70° |
Rutschhemmungsklasse: | R13 |
Material: | Aluminium |
Montage und Zubehör
Die Montage der Stufen-Seilzugleiter ist einfach und erfolgt werkzeuglos durch ergonomische Sterngriffe. Zubehörprodukte wie der Nachrüstsatz ‘roll-bar’ und verschiedene Handläufe sind erhältlich, um die Funktionalität der Leiter zu erweitern.
Verfügbare Zubehörprodukte
- Nachrüstsatz 'roll-bar'
- Handlauf steckbar für Sprossen-/Stufenabstand 280/263 mm
- Ausstiegsholm steckbar schräg
- Verschiedene Leiterkopfsicherungen und Wandabstandshalter
- Eimerhaken, Werkzeugtaschen und mehr
Diese Stufen-Seilzugleiter ist ein neuer Bestandteil unseres Sortiments und bietet eine sichere und effiziente Lösung für verschiedene Arbeitsumgebungen. Beachten Sie bitte, dass alle Zubehör-Anbauteile erst montiert werden können, wenn die Leiter im Anlegezustand steht.