Top-Kategorien
Anlegeleitern mit Stufen oder Sprossen
Die Anlegeleiter ist der Klassiker unter den Leitern. Sie besteht aus zwei Holmen, die durch Sprossen oder Stufen miteinander verbunden sind. Um die Leiter sicher nutzen zu können, muss sie an ein Objekt angelehnt und anschließend bestiegen werden. Gemäß der DIN EN 131, einer Normenreihe für Leitern, müssen Anlegeleitern, die länger als 3,0 m sind, eine größere Standbreite haben, um sicheres Arbeiten zu ermöglichen. Diese wird in der Regel durch eine Quertraverse erreicht. Es gibt jedoch auch alternative Sicherheitsmaßnahmen, die je nach Verwendungszweck der Anlegeleiter genutzt werden können. Weitere Informationen zu Normen und sicheren Arbeitsweisen mit Steigtechnik-Produkten finden Sie auf unseren Service-Seiten. Anlegeleitern sind sowohl mit Stufen als auch mit Sprossen erhältlich.

Standhöhe und Arbeitshöhe
Um die geeignete Leiter oder das passende Gerüst auszuwählen, ist es wichtig, die spezifischen Gegebenheiten und die erforderliche oder gewünschte Arbeitshöhe zu berücksichtigen. Hierbei kann die folgende Formel helfen: Die Standhöhe plus 2 Meter ergibt ungefähr die erforderliche Arbeitshöhe. Es ist auch wichtig, die individuelle Körpergröße zu berücksichtigen.